
Gasthaus rebstock eichberg
Willkommen
Erfrischende Getränke

für groß und klein ein Riesenspaß

Unsere Speisen

RENNPLAN 2025
– zum Vormerken –
——————————————————
17.10.2025 & 18.10.2025
Schlachtplatte 22,00 €
24.10.2025 & 25.10.2025
Schnitzelessen mit Pommes und Kartoffelsalat 17,00 €
07.11.2025 & 08.11.2025
Schlachtplatte 22,00 €
21.11.2025 & 22.11.2025
Schnitzelessen mit Pommes und Kartoffelsalat 17,00 €
06.12.2025
Ripple & Haxen mit Sauerkraut 17,00 €
KULINARISCHE VIELFALT
– mit Liebe zubereitet –
Unsere Küche vereint traditionelle Rezepte mit frischen, regionalen Zutaten. Ob deftige Klassiker oder saisonale Spezialitäten – bei uns kommt jeder auf seinen Geschmack.
Für unsere kleinen Gäste haben wir eine spezielle Kinderkarte mit beliebten Gerichten, die nicht nur lecker, sondern auch kindgerecht portioniert sind.

DIE WILDSAISON IST ERÖFFNET
– aus der Region –
__________________________
Freitag 16-23 Uhr
warme Küche 17-20 Uhr
Samstag 16-23 Uhr
warme Küche 17-20 Uhr
Sonntag 12-17 Uhr
warme Küche 12-14 Uhr
TAGESMENÜ
-23.03.2025-
Vorspeise
Rote-Bete-Carpaccio
mit Hüttenkäse, Brunnenkresse, gerösteten Pinienkernen und Balsamico-Essig
Hauptgang
Fleischspieß vom Schwein und Rind
mit Grillgemüse, Salatgarnitur und Pommes frites
Dessert
Erdbeerbecher
mit Vanilleeis, frischen Erdbeeren und Schlagsahne
Öffnungszeiten
Freitag & Samstag
16:00-23:00 Uhr
warme Küche: 17:00-20:00 Uhr
Sonntag
12:00-17:00 Uhr
warme Küche 12:00-14:00 Uhr

Unsere Speisen

Rehmedaillons
Zarte Rehmedaillons, auf den Punkt gebraten und saftig im Biss, serviert mit einer kräftigen Rotweinsauce, die vollmundige Aromen entfaltet. Das fein abgeschmeckte Apfelrotkraut bringt eine angenehme Süße und fruchtige Frische ins Spiel. Dazu hausgemachte Spätzle, locker und goldgelb.

Rumpsteak
Ein saftig gegrilltes Rumpsteak, außen schön angebraten, innen zart rosa – genau auf den Punkt gegart. Dazu goldbraune, knusprige Pommes, leicht gesalzen und frisch aus der Fritteuse. Ein Hauch Kräuterbutter rundet den Geschmack ab – deftig, einfach gut

Schnitzel
Das goldbraun gebratene Schnitzel, begleitet von zarten, handgeschabten Spätzle und fein abgeschmeckter Bratensoße, lässt das Herz jedes Feinschmeckers höherschlagen. Ein deftiger Genuss, der Heimat und Handwerk auf einem Teller vereint.


Unsere Geschichte
-
Vor 1780: Ursprung als „Buschwirtschaft“ auf dem Eichberg.
-
1846: Eröffnung als „Zum Rebstock“ durch Franz Xaver Saurer.
-
1895: Übernahme durch Arnold und Maria Bägi.
-
1951: Arnold und Klara Bägi führen den Betrieb.
-
1969: Klara Bägi führt den Gasthof alleine weiter.
-
1984: Übergabe an Tochter Marlies.
-
1997: Marlies‘ Sohn Christian Burger tritt ein.
-
2003: Christian Burger übernimmt vollständig.
-
2025: Tochter Samantha Frahm übernimmt den Rebstock.